Artikelnr. 140524

Meisenknödelhalter mit Dach

39,50 € inkl. MwSt.
Zur Wunschliste hinzufügen
Artikel vorbestellbar
Handgefertigter Meisenknödelhalter mit einem geflochtenen Weidenkörbchen und einem frostfesten Dach aus Steinzeug
Die Meisenknödelhalter werden in liebevoller Handarbeit in einer kleinen Töpferei in der Pfalz gefertigt. Das Körbchen aus geflochtener Weide, in das ein Meisenknödel passt, bietet kleinen Gartenvögeln guten Halt. Um die Lebensdauer des Weidenkörbchens zu erhöhen, empfiehlt sich eine regelmäßige Imprägnierung mit Lein- oder Olivenöl. Das Dach aus frostfestem, hochgebranntem Steinzeug schützt vor Nässe und Verunreinigung. Ein Seil aus UV-beständigem Kunststoff zur Aufhängung ist im Lieferumfang enthalten.
Durch die Handarbeit sind geringe Abweichungen in Größe und Form möglich.

Ø 19 x 30 cm

Fotos: DMM/J. Mensing

Hersteller:
Tonhaus Keramik
Leininger Ring 85
67278 Bockenheim an der Weinstraße

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen


Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für eine sichere Nutzung des Meisenknödelhalters:



Installation und Platzierung:

Hängen oder befestigen Sie den Meisenknödelhalter an einem stabilen Ast, Haken oder einer geeigneten Befestigung, um ein Herunterfallen zu vermeiden.

Platzieren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Raubtieren wie Katzen und an einem gut zugänglichen Ort für Vögel.


Pflege und Wartung:

Reinigen Sie den Meisenknödelhalter regelmäßig, um die Ansammlung von Schmutz und potenziellen Krankheitserregern zu verhindern.

Verwenden Sie zur Reinigung warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Spülen Sie gründlich ab und lassen Sie den Halter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder befüllen.


Verwendung:

Verwenden Sie ausschließlich für Vögel geeignetes Futter, wie Meisenknödel ohne Netz.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Halter sicher befestigt ist und ob das Dach in gutem Zustand ist, um Futter vor Witterungseinflüssen zu schützen.


Kinder und Sicherheit:

Halten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern, um Verletzungen durch scharfe Kanten oder bewegliche Teile zu vermeiden.