Holzfiguren vor einem Fenster; darunter befindet sich das Logo von Westfalenfleiß mit stilisierten Figuren und dem Schriftzug Westfalenfleiß.Holzfiguren vor einem Fenster; darunter befindet sich das Logo von Westfalenfleiß mit stilisierten Figuren und dem Schriftzug Westfalenfleiß.

Westfalenfleiß GmbH - Arbeiten und Wohnen

Seit vielen Jahren schon arbeitet die Landlust-Redaktion mit den Tischlerei-Werkstätten von Westfalenfleiß zusammen, denn die Produkte, die dort entstehen, sind etwas ganz Besonderes: Hochwertige Schreinerarbeiten aus heimischem Massivholz, angefertigt von Menschen mit einer Beeinträchtigung. Dank des inklusiven Konzeptes der GmbH finden die Beschäftigten der Westfalenfleiß-Produktionsstätten hier einen Ort, an dem sie nicht nur höchste Wertschätzung erfahren, sondern auch täglich eine Sinnhaftigkeit erleben, wie sie vollumfängliche gesellschaftliche Teilhabe mit sich bringt.

Person bearbeitet ein Holzstück auf einer Fräsmaschine in einer Werkstatt. Die Maschine hat einen blauen Rahmen, und Sägespäne sind zu sehen. Der Fokus liegt auf der Hand und dem Holzstück.Person bearbeitet ein Holzstück auf einer Fräsmaschine in einer Werkstatt. Die Maschine hat einen blauen Rahmen, und Sägespäne sind zu sehen. Der Fokus liegt auf der Hand und dem Holzstück.
Eine Tischkreissäge schneidet Holzstücke in einer Werkstatt. Die Sägeblattabdeckung schützt das laufende Sägeblatt. Im Hintergrund sind weitere Werkzeuge und Maschinen erkennbar.Eine Tischkreissäge schneidet Holzstücke in einer Werkstatt. Die Sägeblattabdeckung schützt das laufende Sägeblatt. Im Hintergrund sind weitere Werkzeuge und Maschinen erkennbar.
Ein Stapel Holzlatten liegt auf einem Werkstatttisch in einer Schreinerei, im Hintergrund sind Maschinen und eine Person unscharf zu erkennen.Ein Stapel Holzlatten liegt auf einem Werkstatttisch in einer Schreinerei, im Hintergrund sind Maschinen und eine Person unscharf zu erkennen.
Hammer und Stechbeitel liegen neben einer gefrästen Holzverbindung auf einer Werkbank.Hammer und Stechbeitel liegen neben einer gefrästen Holzverbindung auf einer Werkbank.
Werkstatt mit Holzbrettern und Holzstangen. Auf einem Tisch liegen ausgesägte Holzformen von Engeln. Im Hintergrund ist ein Fenster mit Gitter zu sehen.Werkstatt mit Holzbrettern und Holzstangen. Auf einem Tisch liegen ausgesägte Holzformen von Engeln. Im Hintergrund ist ein Fenster mit Gitter zu sehen.
Gestapelte Holzbohlen unterschiedlicher Dicke in einer Werkstatt, mit glatten Oberflächen und ungleichmäßigen Kanten. Im Hintergrund weitere Stapel.Gestapelte Holzbohlen unterschiedlicher Dicke in einer Werkstatt, mit glatten Oberflächen und ungleichmäßigen Kanten. Im Hintergrund weitere Stapel.

Hier sind Inklusion und Integration keine leeren Versprechungen sondern werden mit Leben gefüllt

Dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, wissen auch die beiden Gesellschafter von Westfalenfleiß, die Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. und die Lebenshilfe Münster e.V. Seit 1975 sorgen beide Vereine dafür, dass Inklusion und Integration keine leeren Versprechen oder Papiertiger-Begriffe sind, sondern mit Leben gefüllt werden: „Besonders normal“ – so können sich alle Menschen fühlen, die das Westfalenfleiß-Konzept täglich in die Tat umsetzen, egal ob mit oder ohne eine geistige, körperliche oder eine psychische Beeinträchtigung.

Eine Person mit Gehörschutz schiebt ein Holzbrett in eine grüne Maschine. Im Hintergrund arbeitet eine weitere Person ebenfalls mit Gehörschutz.Eine Person mit Gehörschutz schiebt ein Holzbrett in eine grüne Maschine. Im Hintergrund arbeitet eine weitere Person ebenfalls mit Gehörschutz.
Ein älterer Mann in Arbeitskleidung bearbeitet ein Holzstück in einer Tischlerei, nutzt eine Maschine mit blauem Gehäuse, um präzise Schnitte durchzuführen. Hintergrund zeigt weiteres Werkzeug und Material.Ein älterer Mann in Arbeitskleidung bearbeitet ein Holzstück in einer Tischlerei, nutzt eine Maschine mit blauem Gehäuse, um präzise Schnitte durchzuführen. Hintergrund zeigt weiteres Werkzeug und Material.
Ein Mann in Schutzkleidung bedient in einer Werkstatt eine Hobelmaschine, um ein großes Holzbrett zu bearbeiten. Im Hintergrund befinden sich weitere Maschinen und Materialien.Ein Mann in Schutzkleidung bedient in einer Werkstatt eine Hobelmaschine, um ein großes Holzbrett zu bearbeiten. Im Hintergrund befinden sich weitere Maschinen und Materialien.

Für die Landlust werden in Zusammenarbeit schöne Holzprodukte gefertigt

Landlust-Leser kennen Westfalenfleiß vor allen Dingen durch die schönen Holzprodukte, die in einer Schreinerwerkstatt in Münster entstehen, teilweise nach Vorlagen von Fachredakteurinnen aus der Landlust-Redaktion. Die erste gemeinsame Zusammenarbeit dieser Art war die Serienfertigung des Landlust-Spatzenhauses, das im Landlust-Shop gleich ein großer Erfolg wurde. Die Mitarbeitenden der Westfalenfleiß-Schreinerei haben immer gute Ideen, wie ein Redaktions-Projekt so umgesetzt werden kann, dass Fertigungsqualität und Spaß an der Herstellung für das Werkstatt-Team gleichermaßen im Vordergrund stehen. Nach diesen Prinzipien wurden inzwischen viele Herstellungsserien aufgelegt, u.a. für mehrere Hochbeete, eine Gartenbank, diverse Futterhäuser und die Weihnachts- und Winterprodukte.  

Gemeinsam entstehen hier viele schöne Herstellungsserien

Gestapelter Holzregal-Prototyp auf einem Tisch in einer Werkstatt mit Werkzeugen und Materialien im Hintergrund.Gestapelter Holzregal-Prototyp auf einem Tisch in einer Werkstatt mit Werkzeugen und Materialien im Hintergrund.
Gestapelte Holzsterne in Naturholz und blau, auf einem Tisch liegend, umgeben von weiteren Holzstücken.Gestapelte Holzsterne in Naturholz und blau, auf einem Tisch liegend, umgeben von weiteren Holzstücken.
Zwei hölzerne Sternrahmen unterschiedlicher Größe lehnen an einem Stapel von Rechteck-Holzblöcken in einer Werkstatt. Im Hintergrund sind Kartons und Holzlatten auf dem Boden sichtbar.Zwei hölzerne Sternrahmen unterschiedlicher Größe lehnen an einem Stapel von Rechteck-Holzblöcken in einer Werkstatt. Im Hintergrund sind Kartons und Holzlatten auf dem Boden sichtbar.
Mehrere eng gestapelte, blau und grün lackierte Holzplatten mit Grifföffnung.Mehrere eng gestapelte, blau und grün lackierte Holzplatten mit Grifföffnung.

Fotos v. o. n. u.: DMM/J. Mensing

Westfalenfleiß für Landlust - Unsere Produkte

Lernen Sie Westfalenfleiß kennen!

Besuchen Sie zum Beispiel den zum Unternehmen gehörenden Bauernhof "Gut Kinderhaus" in Münster

Wer Westfalenfleiß kennenlernen möchte, für den empfiehlt sich unter anderem auch ein Besuch des zum Unternehmen gehörenden Bauernhofes „Gut Kinderhaus“, Am-Max-Klemens-Kanal 19 in Münster. Auf dem schönen alten Gutshof leben und arbeiten Menschen mit einer Beeinträchtigung und für Besucher gibt es eine ganze Menge zu erleben und zu entdecken. Ein Tierlehrpfad informiert über die auf dem Hof lebenden Tiere. Es gibt ein Kleintiergehege mit Kaninchen, Hamstern und Ziegen. Es werden Alpaka-Wanderungen angeboten und im Sommer gibt es Blumen zum Selberpflücken. Auch ein Besuch im Hofladen und im Café Gut Kinderhaus sind lohnenswert. Außerdem kann man Gartenparzellen für eine Saison mieten – ein Ort wie gemacht für Landlust-Leser.