Artikelnr.
140343
Keramikbecher Huhn (2er Set)
36,00 €
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Die Becher mit Hühnermotiven sind das ganze Jahr über ein fröhlicher Blickfang. Sie werden in einer kleinen Manufaktur in Frankreich gefertigt und von Hand bemalt. Die Becher sind durch das Brennen bei sehr hohen Temperaturen robust und für die Spülmaschine geeignet. Sie können auch als Vase verwendet werden.
7 x 8,5 cm (D x H)
Passend zu den Bechern ist ein Keramikteller erhältlich.
Fotos: DMM/L. Andresen
Hersteller:
Poterie de Redin
Redan
18220 Aubinges
FRANKREICH
poterieredan@aol.com
Sicherheitshinweise:
Verwendung
Der Keramikbecher ist für den Kontakt mit Lebensmitteln, insbesondere Getränken, vorgesehen.
Verwenden Sie den Becher nicht für andere Zwecke, wie die Aufbewahrung von Chemikalien oder gefährlichen Substanzen.
Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob der Becher für Mikrowellen, Backöfen oder Spülmaschinen geeignet ist. Hinweise dazu finden Sie in der Produktbeschreibung.
2. Handhabung
Gehen Sie vorsichtig mit dem Becher um, da Keramik zerbrechlich ist und bei Stößen oder Fallenlassen brechen kann.
Halten Sie den Becher immer am Griff, falls einer vorhanden ist, um Verbrennungen durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
3. Reinigung und Pflege
Reinigen Sie den Becher vor der ersten Verwendung mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
Bei empfindlichen oder dekorierten Bechern (z. B. mit Gold- oder Silberrand) wird eine Reinigung per Hand empfohlen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Stahlwolle, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.
4. Sicherheit für Kinder
Halten Sie den Becher außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern, insbesondere wenn er mit heißen Flüssigkeiten gefüllt ist.
Bruchstücke oder beschädigte Keramik können scharfe Kanten haben und Verletzungen verursachen. Entsorgen Sie beschädigte Becher sofort.
5. Bruchgefahr
Überprüfen Sie den Becher regelmäßig auf sichtbare Risse oder Absplitterungen. Ein beschädigter Becher sollte nicht weiterverwendet werden, um Verletzungen oder ein Auslaufen von Flüssigkeiten zu vermeiden.
7 x 8,5 cm (D x H)
Passend zu den Bechern ist ein Keramikteller erhältlich.
Fotos: DMM/L. Andresen
Hersteller:
Poterie de Redin
Redan
18220 Aubinges
FRANKREICH
poterieredan@aol.com
Sicherheitshinweise:
Verwendung
Der Keramikbecher ist für den Kontakt mit Lebensmitteln, insbesondere Getränken, vorgesehen.
Verwenden Sie den Becher nicht für andere Zwecke, wie die Aufbewahrung von Chemikalien oder gefährlichen Substanzen.
Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob der Becher für Mikrowellen, Backöfen oder Spülmaschinen geeignet ist. Hinweise dazu finden Sie in der Produktbeschreibung.
2. Handhabung
Gehen Sie vorsichtig mit dem Becher um, da Keramik zerbrechlich ist und bei Stößen oder Fallenlassen brechen kann.
Halten Sie den Becher immer am Griff, falls einer vorhanden ist, um Verbrennungen durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
3. Reinigung und Pflege
Reinigen Sie den Becher vor der ersten Verwendung mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
Bei empfindlichen oder dekorierten Bechern (z. B. mit Gold- oder Silberrand) wird eine Reinigung per Hand empfohlen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Stahlwolle, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.
4. Sicherheit für Kinder
Halten Sie den Becher außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern, insbesondere wenn er mit heißen Flüssigkeiten gefüllt ist.
Bruchstücke oder beschädigte Keramik können scharfe Kanten haben und Verletzungen verursachen. Entsorgen Sie beschädigte Becher sofort.
5. Bruchgefahr
Überprüfen Sie den Becher regelmäßig auf sichtbare Risse oder Absplitterungen. Ein beschädigter Becher sollte nicht weiterverwendet werden, um Verletzungen oder ein Auslaufen von Flüssigkeiten zu vermeiden.