Artikelnr. 140347

Keramik-Huhn

ab 36,00 € inkl. MwSt.
Zur Wunschliste hinzufügen
icht nur zu Ostern ein Blickfang und eine schöne Dekoration: die beiden Keramikhühner werden in Handarbeit in Deutschland gefertigt. Der Ton wird in eigens gefertigte Formen gegossen, aufwändig weiterverarbeitet, farbig glasiert und anschließend gebrannt.

Groß: 16 x 24 cm (H x B)
Klein: 11 x 18,5 cm (H x B)

Fotos: DMM/L. Andresen

Hersteller:
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Hügelstraße 8
33613 Bielefeld
www.manufaktur-bethel.de

Sicherheitshinweise:
1. Verwendung
Das Keramikhuhn ist ausschließlich als dekoratives Objekt vorgesehen.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Lebensmitteln, es sei denn, das Produkt ist ausdrücklich dafür gekennzeichnet.
Stellen Sie das Keramikhuhn auf eine stabile, ebene Oberfläche, um ein Umkippen zu vermeiden.
2. Handhabung
Gehen Sie vorsichtig mit dem Keramikhuhn um, da Keramik zerbrechlich ist und bei Stößen oder Stürzen brechen kann.
Bewegen Sie das Objekt mit beiden Händen, um versehentliche Beschädigungen zu vermeiden.
3. Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Keramikhuhn mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Lassen Sie das Produkt nach der Reinigung vollständig trocknen, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
4. Aufbewahrung
Lagern Sie das Keramikhuhn an einem trockenen Ort, wenn es nicht verwendet wird.
Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen, die Risse oder Brüche in der Keramik verursachen könnten.
5. Sicherheit für Kinder und Haustiere
Halten Sie das Keramikhuhn außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
Scherben oder beschädigte Teile können scharfe Kanten haben und Verletzungsgefahr darstellen. Entsorgen Sie solche Teile sicher.
6. Bruchgefahr
Überprüfen Sie das Keramikhuhn regelmäßig auf sichtbare Risse oder Absplitterungen. Ein beschädigtes Objekt sollte nicht weiterverwendet werden