Artikelnr.
006228
Landlust - Sonderheft Garten 01/2025
5,50 €
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Endlich beginnt das neue Gartenjahr! Wir bauen Wege, Beete und lauschige Plätze und geben Tipps für die Anlage eines Miniteichs und nützlichen Vogeltränken. Im Gemüsegarten ernten wir Radieschen und Salate und aus den Blüten des Sommers werden Kränze und Sträuße.
Ein Garten erdet und erfreut. Kniend in den Beeten vergisst man alles um sich herum und ist mit den Gedanken ganz bei sich, im Hier und Jetzt. Der Fokus richtet sich auf die kleinen Dinge: auf das Schneiden eines Gartensträußchens oder das Rotkehlchen, das einen beim Lockern der Erde beobachtet. Ein Garten schenkt Energie und einen Raum für Kreativität und für Neuanfänge – wo sonst ist das alles möglich?
Als wir unseren Hinterhofgärtner Bernd Schumann (siehe Beitrag Seite 30) in seinem grünen Sommerzimmer in Berlin trafen, sagte er: „Gärten versöhnen und vereinen.“ Diese Worte hallten lange nach. Es stimmt: Im Grün finden Menschen Gemeinsames und ein Gefühl des Ankommens.
Leidenschaftliche Gärtner eint nicht nur die Pflanzenliebe, sondern auch das tiefe, Zufriedenheit stiftende Gefühl, wenn sie in der Erde wühlen können. Seit nunmehr 20 Jahren berichten wir in der Landlust über Gärten und ihre Menschen, die dieses Gefühl in sich tragen. Viele von ihnen sind uns mit ihren persönlichen Geschichten und Leidenschaften in Erinnerung geblieben – und auch wir Gartenmenschen fühlen uns mit ihnen verbunden. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns auf alle Gärten, Gärtnerinnen und Gärtner, die uns auch zukünftig begleiten werden.
Als wir unseren Hinterhofgärtner Bernd Schumann (siehe Beitrag Seite 30) in seinem grünen Sommerzimmer in Berlin trafen, sagte er: „Gärten versöhnen und vereinen.“ Diese Worte hallten lange nach. Es stimmt: Im Grün finden Menschen Gemeinsames und ein Gefühl des Ankommens.
Leidenschaftliche Gärtner eint nicht nur die Pflanzenliebe, sondern auch das tiefe, Zufriedenheit stiftende Gefühl, wenn sie in der Erde wühlen können. Seit nunmehr 20 Jahren berichten wir in der Landlust über Gärten und ihre Menschen, die dieses Gefühl in sich tragen. Viele von ihnen sind uns mit ihren persönlichen Geschichten und Leidenschaften in Erinnerung geblieben – und auch wir Gartenmenschen fühlen uns mit ihnen verbunden. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns auf alle Gärten, Gärtnerinnen und Gärtner, die uns auch zukünftig begleiten werden.