Artikelnr. 140329

Halbhöhlenkasten Birke

29,50 € inkl. MwSt. 18,00 € inkl. MwSt.
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
-39%
Diese Nisthilfe hat die ideale Größe für einheimische Nischenbrüter wie Rotkehlchen, Zaunkönige und Bachstelzen. Sie besteht aus naturbelassenem FSC®-zertifiziertem Birkenholz mit Rinde. Ein kleiner Dachvorsprung schützt das Einflugloch vor Regen und Schnee. Da die Halbhöhlenkästen aus unbehandelten Birkenstämmen produziert werden, können Trocknungsrisse im Holz entstehen. Diese Risse sind bei einem natürlichen Produkt nicht gänzlich vermeidbar und für die Vögel unbedenklich.

Bitte hängen Sie den Halbhöhlenkasten vor Wind, Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Dabei sollte die Öffnung nach Osten oder Südosten ausgerichtet sein. Vermeiden Sie die Ausrichtung nach Westen (Wetterseite) oder Süden (pralle Sonne). Zum Schutz vor Regen kann der Halbhöhlenkasten zusätzlich leicht nach vorne geneigt angebracht werden. Der Halbhöhlenkasten sollte sicher vor Katzen, Mardern und Eichhörnchen hängen, z. B. an einer glatten Hauswand. An Baumstämmen kann auch eine Manschette vor Räubern schützen. Eine gute Höhe sind zwei bis drei Meter, der Kasten kann aber auch auf Augenhöhe gehängt werden. Rotkehlchen bevorzugen allerdings bodennahe Nistplätze bis ca. ein Meter Höhe. Um Vögel anzulocken und optimal beim Brüten zu unterstützen, können in der Nähe des Nistkastens noch eine Futterstelle und eine Vogeltränke eingerichtet werden. Wurde ein Nistkasten gar nicht bezogen, empfiehlt es sich im nächsten Jahr einen neuen Standort zu wählen.

Eine sichere Befestigung ist wichtig, damit der Halbhöhlenkasten auch bei Wind und Sturm nicht herunterfällt. An Wänden kann der Kasten mit passenden Schrauben oder Dübeln befestigt werden. An Bäumen ist ein stabiler Draht zu empfehlen.

Der Halbhöhlenkasten sollte nach jeder Brutsaison gereinigt werden. Dafür kann das Dach losgeschraubt und am Nagel zur Seite gedreht werden.

16 x 23 x 25 cm (L x B x H)

Fotos: PR Dobar