Header: Man sieht einen Mann, der ein Bild von einen ausgestopftem Vogel, der Vor ihm steht, auf dem Tisch liegen noch weitere gezeichnete Bilder.Header: Man sieht einen Mann, der ein Bild von einen ausgestopftem Vogel, der Vor ihm steht, auf dem Tisch liegen noch weitere gezeichnete Bilder.

Bernd Pöppelmann - Ein Engagement für die Natur

Am Anfang stand die Idee, eine zunehmende „Natur-Entfremdung“ bei Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken. Bereits 1989 initiierte Bernd Pöppelmann erste
Natur-Malwettbewerb, unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“, dem viele junge Künstler folgten. Spezielle Mal- und Zeichenkurse mit Pöppelmann im Hochmoor
„Emsdettener Venn“ folgten darauf hin.

Die hier entstandenen schönsten Zeichnungen der Nachwuchstalente verschwanden nicht in irgendwelchen Mappen, sondern wurden ausgestellt. Die Kurse
wiederholten sich jährlich und erfreuten sich so großer Beliebtheit, dass sie zur Dauereinrichtung wurden. Für sein Engagement wurde Bernd Pöppelmann 1992 mit
dem Umweltpreis der Stadt Emsdetten ausgezeichnet.

Verständlicherweise ist das Angebot immer nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zu realisieren. Dieses ist nur im Frühjahr, wenn die Vegetation noch niedrig
ist und man überhaupt Tiere und Vögel beobachten kann, möglich. Zusätzlich wurden einige Präparate wie Brachvogel, Weihe, Kiebitz oder Hase als Anschauungsobjekte
zur Verfügung gestellt.

Die hohe Nachfrage an den Zeichenkursen haben dann Bernd Pöppelmann und Dipl.-Designer Johannes Judith von JUDITH KOMMUNIKATIONSDESIGN auf die Idee
gebracht, ein Naturmalbuch über das Emsdettener Venn zu erstellen, um so einer größeren Zielgruppe das Interesse und Wissen über die heimische Natur näherzubringen.

Mehrere Kinder, auf einer Wiese die einen Vogel Zeichnen. Hinter Ihnen steht ein Mann mit Kamera und vor Ihnen ein Mann mit einem Vogel auf dem Arm.Mehrere Kinder, auf einer Wiese die einen Vogel Zeichnen. Hinter Ihnen steht ein Mann mit Kamera und vor Ihnen ein Mann mit einem Vogel auf dem Arm.
Zeichnung eines Kindes, von einem Brachvogel.Zeichnung eines Kindes, von einem Brachvogel.
Fünf Kinder stehen auf einer Wiese, vor Ihnen steht ein Mann mit zwei Vögeln auf den Armen, die Kinder zeichnen diese Vögel.Fünf Kinder stehen auf einer Wiese, vor Ihnen steht ein Mann mit zwei Vögeln auf den Armen, die Kinder zeichnen diese Vögel.

Pöppelmann möchte die Faszination und das Wissen unserer heimischen Tier- und Vogelwelt in unseren Gärten und die natürlichen Zusammenhänge vermitteln.
Der Reichtum und die Vielgestaltigkeit der Organismen und die damit verbundene Schönheit und Ästhetik werden in den speziellen Landlust-Naturmalbüchern und
dem Bestimmungsposter dem Betrachter weitergegeben.

Der Künstler fängt in seinen Bildern Momente aus dem faszinierenden Leben der Tierwelt ein und stellt ihre Schönheit in wunderbaren Motiven dar. Pöppelmann
gibt außerdem kreative sowie handwerkliche Anleitungen zum Zeichnen und Malen. Mit kurzen Beschreibungen werden dem Leser zusätzlich Informationen zu der
jeweiligen Art gegeben. Durch das Malen prägen sich zudem die charakteristischen Merkmale der Tiere und Vögel wesentlich besser ein, denn nur wer die Natur
kennt und versteht, bewahrt sie auch.

Zwei Malbücher, stehend auf einem Tisch, von Tieren und Vögeln, aus dem Landlust Shop.Zwei Malbücher, stehend auf einem Tisch, von Tieren und Vögeln, aus dem Landlust Shop.

Die Bücher begeistern durch Ihre hervorragende
Qualität, die lebendigen Abbildungen
und die grafische Umsetzung, den 36-seitigen
Umfang und die schmeichelnde Haptik des
Papiers. Der Mehrwert liegt zusätzlich darin,
dass das Malen und Zeichnen eine echte
Entschleunigung und somit eine wunderbare
Entspannung zum hektischen Alltag bietet.

Aufnahme eines Mannes, wie er einen Vogel zeichnet, dessen Figur vor Ihm auf dem Tisch steht. Aufnahme eines Mannes, wie er einen Vogel zeichnet, dessen Figur vor Ihm auf dem Tisch steht.
Eine Farbpallette, mit verschiedenen Farben liegt auf dem Tisch, darüber mehrere Pinsel und und Stifte.Eine Farbpallette, mit verschiedenen Farben liegt auf dem Tisch, darüber mehrere Pinsel und und Stifte.
Ein älterer Mann mit grauem Haar und Bart sitzt an einem runden Holztisch und malt mit einem Pinsel einen Vogel auf einem weißen Blatt Papier. Auf dem Tisch liegen weitere Zeichnungen von Vögeln, ein Aquarellkasten, Pinsel in einem Becher, ein Glas mit WaEin älterer Mann mit grauem Haar und Bart sitzt an einem runden Holztisch und malt mit einem Pinsel einen Vogel auf einem weißen Blatt Papier. Auf dem Tisch liegen weitere Zeichnungen von Vögeln, ein Aquarellkasten, Pinsel in einem Becher, ein Glas mit Wa
Ein Mann betrachtet mit einer Lupe einen großformatigen Druckbogen auf einem Schreibtisch. Er überprüft farbige Teststreifen und Druckdetails. Neben ihm liegen Farbfächer, Lineale und ein Cutter. Im Hintergrund stehen ein blauer Becher und ein FarbfächersEin Mann betrachtet mit einer Lupe einen großformatigen Druckbogen auf einem Schreibtisch. Er überprüft farbige Teststreifen und Druckdetails. Neben ihm liegen Farbfächer, Lineale und ein Cutter. Im Hintergrund stehen ein blauer Becher und ein Farbfächers
Ein älterer Mann mit grauem Haar, Brille und Bart steht im Freien neben einem Baumstamm. Er trägt eine grüne Outdoorjacke über einem karierten Hemd und hat ein Fernglas sowie eine Kamera um den Hals. Der Hintergrund zeigt grüne, unscharfe Bäume.Ein älterer Mann mit grauem Haar, Brille und Bart steht im Freien neben einem Baumstamm. Er trägt eine grüne Outdoorjacke über einem karierten Hemd und hat ein Fernglas sowie eine Kamera um den Hals. Der Hintergrund zeigt grüne, unscharfe Bäume.

Bernd Pöppelmann - ein international anerkannter Ausnahmekünstler

Bernd Pöppelmann ist seit Jahrzehnten ein international bekannter Tiermaler, Ornithologe und Falkner,
dessen Gemälde sich in privaten Sammlungen, Galerien, Museen und Königshäusern verschiedener
Länder befinden. Er verkaufte Bilder nach Holland, sogar nach Japan und den Oman, nahm an speziellen
Tiermalerei-Ausstellungen in den USA und England sowie in vielen weiteren Ländern teil. Sogar die
weltberühmte Schimpansenforscherin Jane Godall hat er kennengelernt. „Together we can make this
a better world for all“ (Gemeinsam können wir eine bessere Welt für alle schaffen) schrieb sie ihm 2009
ins Notizbuch. Er motivierte Malerkollegen zu gemeinschaftlichen Aktionen die dem Naturschutz gewidmet
waren. So initiierte er Themenausstellungen, die beispielsweise dem Kranichschutz zugutekam.
2017 wurde Pöppelmann von der internationalen Organisation „Artist for nature, ANF“ eingeladen, mit
weiteren 20 Künstlern aus aller Welt in Jordanien und Israel unter freiem Himmel zu malen, um auf den
sinkenden Wasserspiegel des toten Meeres hinzuweisen.

Naturmalbücher und Bestimmungsposter speziell für Landlustkunden

Die Chemie zwischen der Landlust-Redaktion und der Agentur JUDITH KOMMUNIKATIONSDESIGN bzw. dem JUDITHDESIGNVERLAG passte von Anfang an. Die Naturmalbücher mit den Illustrationen von Bernd Pöppelmann reihen sich exzellent in das Landlust Portfolio ein. Der natürliche Charme und die abwechslungsreichen Darstellungen machen die Naturmalbücher schon jetzt zu echten Klassikern. Außerdem begeistern die Bücher durch Ihre hervorragende Qualität, die lebendigen Abbildungen und die grafische Umsetzung, den 36-seitigen Umfang und die schmeichelnde Haptik des Papiers. Der Mehrwert liegt zusätzlich darin, dass das Malenund Zeichnen eine echte Entschleunigung und somit eine wunderbare Entspannung zum hektischen Alltag darstellen.

Fotos v. o. n. u.: Header: PR Bernd Pöppelmann, Weitere Bilder: PR Bernd Pöppelmann (7)